Wir suchenNetzwerkpartner, Botschafter & Ehrenamtliche Helfer
Unser Netzwerk steckt noch in den Anfängen. Ziel ist ein Zusammenschluss vorhandener Strukturen in den Landkreisen & Bundesländern. Bei Interesse können sich Dienste, Vereine oder Firmen, die Teil des Netzwerkes werden möchten, gern an uns wenden.
Wie können uns Netzwerkpartner helfen?
Hilfe und Entlastung bieten Familienunterstützende Organisationen, Behörden, Vereine, Schulen oder auch ehrenamtliche Helfer mit verschiedensten Angeboten. Betroffene Familien zur rechten Zeit an diese Stellen zu vermitteln, liegt uns am Herzen. Durch uns haben Eltern dabei immer einen Ansprechpartner und unbürokratische Hilfe.
Was kann die Gesellschaft zusätzlich tun?
Viele Familien mit behinderten Angehörigen haben zusätzlich zu Gesundheitseinschränkungen Probleme auf gesellschaftlich sozialer Ebene zu bewältigen. An jeder Ecke des Alltags wären helfende Hände und Angebote gesucht:
- „Elternaustausch“-Gruppen
- Freizeitangebote für behinderte Kinder/Jugendliche und für gesunde Geschwisterkinder
- Hundebesitzer für ehrenamtlich begleitendes freizeitliches Gassigehen
- Ferienaktivitäten und Sportfeste für Menschen mit Handicap
- Tauschbörsen für medizinische Sachleistungen
- ehrenamtliche Familienbegleiter*innen
Viele dieser Punkte machen Menschen in ihrer Freizeit möglich. DANKESCHÖN. Wir schätzen dieses Engagement sehr.

- Das Kinderhospiz Mitteldeutschland gGmbH sucht im Raum Thüringen Menschen, die sich als ehrenamtliche Familienbegleiter*innen ausbilden lassen würden. Bei Interesse bitte hier klicken: https://thueringer-kinderhospizdienst.de/