FAMILY-KIDZWas Sie von ihrem Coach erwarten können
-
Behindertentestament
Das Behindertentestament ist ein Testament, bei dem mindestens ein Erbe eine Behinderung hat. Mit diesem können Sie vermeiden, dass Geld und Vermögen an die Träger von Sozialleistungen und Eingliederungshilfe geht.
-
Behindertentransport
Hinweise zur Kostenreduzierung bei Beförderung mittels privater und öffentlicher Fahrzeuge bei Schwerbehinderung. Hilfestellung bei Umbau von Privatfahrzeugen.
-
Beratung in Notfallsituationen
Telefonische oder persönliche Soforthilfe bei Situationen, die emotional oder finanziell schwer belasten. -
CHECK-UP Finanzsituation
Erfassen der jetzigen finanziellen Situation innerhalb der Familie zur individuellen Konzeptberatung mit dem Ziel, finanzielle und zeitliche Entlastung zu ermöglichen.
-
EUTB
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) unterstützt und berät Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige unentgeltlich bundesweit zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe.
-
FED - Familienentlastender Dienst
Förderung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft durch Betreuungsangebote, wie z.B Ferienfreizeit oder 1 zu 1 Betreuung von Ehrenamtlichen.
-
Geburtsanfangsschreiben
Aufgabe an die Eltern zur Entgegennahme der Anträge im Krankenhaus für den Behindertenausweis und den Pflegegrad.
-
Hilfe häuslicher Umbauten
Wertevolle Tipps bei der Planung von notwendigen Umbauarbeiten, die zur Verbesserung der Lebensqualität führen.
-
Hilfsmittelversorgung
Unterstützung bei der Suche und Hilfe bei Beantragung über Hilfsmittel durch Partner/ Kooperationen.
-
Integrationsfachdienst
Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben mit Beratung durch Ansprechpartner für zukünftige Arbeitgeber.
-
Kinderhospizdienst/ Aufenthalt zur Entlastungspflege
Optimale medizinische Betreuung der gesamten Familie bei Aufenthalten zur Entlastungspflege und/ oder Sterbebegleitung.
-
Lohnüberbrückung
Hilft beiden Elternteilen ab der 6. Woche gemeinsam ohne finanzielle Einbußen in Krankenhausnähe zu sein (auch nach 2-monatiger Elternzeit des Vaters).
-
MDK Coaching
Professionelles Coaching in Vorbereitung zum MDK Termin inklusive aller benötigter Unterlagen.
-
Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht
Ein Körperbehinderter kann so wie jeder andere auch eine Patientenverfügung verfassen.
Fachgerechte Überprüfung bereits vorhandener Verfügungen bzw. Erstellen neuer Dokumente mit rechtsicherer Hinterlegung und jährlicher Prüfung.
-
Pflegeberatung
Qualifizierte Pflegeberatung bei Bedarf mit externer Unterstützung durch mehrere Partner.
-
Pflegedienst
Lokalisierung der zugehörigen Pflegedienststellen im Wohnumfeld. Die Dauerhaftigkeit der häuslichen Pflege wird geprüft.
-
Pflegegeld
Optimierung der anrechenbaren Pflegezeiten bei Nutzung eines Pflegedienstes.
-
Pflegegradbeantragung
Diese Anträge werden mit Hilfe von Family-Kidz und einer fachlichen Pflegebegutachtung auf den Weg gebracht.
-
PKW Reparaturen
Möglichkeit zur Beantragung von Fördermitteln.
-
Rechtschutz (Sozialrecht)
Durch den Rechtschutzpartner kostenminimiert zu seinem Recht gelangen.
-
Ronald McDonald Haus
Bei längerem Aufenthalt des Kindes im Krankenhaus stehen Kliniknahe familiengerechte Unterkünfte für Betroffene zur Verfügung. -
SAPV Team
Palliativarzt begutachtet in regelmäßigen Abständen und hilft bei Entscheidungen zur ärztlichen Versorgung von lebensverkürzten, erkrankten Kindern. -
Schritt-für-Schritt-Plan
Individueller Ablaufplan, speziell auf jedes Kind abgestimmt.
Planung und Vorbereitung von Arztterminen, Sozial- und Versicherungsanträgen, zusätzlichen Genehmigungen/ Widersprüchen und finanzielle und zeitliche Entlastungen.
-
Sorgerechtsverfügung
Dient der Absicherung der elterlichen Vollmacht gegenüber dem Vormundschaftsgericht bei Sorgeunfähigkeit oder Tod eines Elternteils.
Hilfe bei Erstellung und rechtsicherer Hinterlegung der notwendigen Dokumente.
-
Sparmethoden
Individuelle Lösung zum Rücklagenaufbau passend auf den Betroffenen zugeschnitten.
Aufstellung eines Kostenplans in Hinblick für das Leben in Wohngruppen/ Behinderteneinrichtungen und das Arbeiten in Behindertenwerkstätten.
-
Steuerliche Vorteile
Absetzbarkeit und Hilfe bei der Steuer in Kooperation mit Steuerbüro und Lohnsteuerhilfeverein.
-
Testament
Erstellen eines rechtsicheren Testamentes, Persönliche Begleitung 24/7 im Notfall, Sicherung und Aktualisierung laufend nach Wunsch und bei Gesetzesänderungen.
-
Therapien
Angebote für gewaltfreie Kommunikation mit Kindern, Traumatherapie sowie Bewältigungstherapie wegen Überforderung mit Therapeutin Susann Schmeißer.
lifeloveandraising.com
-
Vorsorgelösungen
Speziell abgestimmte Vorsorgelösungen für Behinderte und ihren Familien, z.B. im Bereich Unfall bis Pflegegrad 5, Haftpflicht sowie Krankenzusatzversicherungen.
-
Zweites Kindergeld
Beantragung eines weiteren finanziellen Zuschusses für betroffene Familien.